Montag, 29. Oktober 2012

Der Löwen-König beim Friseur (oder wie man eine Mutter zu Schweiß-Ausbrüchen bekommt)

Mittwoch steht er an, der alljährliche Fototermin im Kindergarten. Was hofft Frau (Mutter) am meisten? Richtig, dass das Kind nicht krank wird, sich nicht bekleckert, nicht weint und gut aussieht. Also geht man vorher zum Friseur. Alles ganz einfach!
Der Löwe war aber noch nie beim Friseur... Naja, dachte ich mir, SO schlimm kann es ja nicht werden, ist ja schließlich nicht der Zahnarzt (absoluter Terror mit ihm dort hinzugehen!!!!). Da arbeiten nette Mädels und es ist ein kleiner Hund anwesend, es gibt viel zu gucken, was soll da denn schon schief gehen?
Wir haben uns mit seiner geliebten Lightning McQueen-Umhängetasche (gefüllt mit zwei Autos) auf den Weg gemacht. Unterwegs stellte der Löwe dauernd die gleiche Frage: "Ist DAS hier der Friseur? Fahren wir DA hin?" und sagte auch dauernd: "AHHHH, wir fahren zum Friseur, das ist voll cool!". Ich hatte als Notfall-Plan sogar mein iphone startklar mit diversen Spielen und Videos für den kleinen Löwen-König (jajajajaja, ich alte Rabenmutter)! Frohen Mutes liefen wir in der Stadt angekommen Richtung Friseur. Der Löwe war gut drauf, sprang in etliche Pfützen um auch gleich die neuen Winterstiefel einzuweihen und dann standen wir vor der Tür. Wir gingen auch rein. Und dann kam er, der nennen wir es mal "Anfall": Die Friseurin sagte nur freundlich "Hallo!" und es ging los! Stures Stehenbleiben, auf den Boden gucken, "MAMA, ARM ARM ARM ARM ARM"-Gebrülle. Ich war noch ruhig und hab mir gedacht gut, es ist alles fremd hier, alles normal, ist ja auch aufregend für so einen kleinen Löwen. Ich hab ihm in aller Ruhe die Jacke ausgezogen und mich mit ihm auf die Bank gesetzt um erstmal zu gucken was da alles so los ist. Es wurden ihm auch sofort Gummibärchen angeboten ("ICH MAG DIE NICHT!!!", ne is klar, mag er GAR NICHT, NIE *Ironie aus*), ich wollte seine Autos aus der Tasche holen, er wurde auf seine coole Tasche angesprochen, es wurden Bücher angeschleppt, nichts half. Er grummelt weiter vor sich hin, versteckte sich hinter seinen Handflächen und sagte dann nur noch wutentbrannnt: "ICH-WILL-HUNDI! ICH-WILL-AUTO-FAHREN! JETZT! ICH-WILL-EINKAUFEN!!!!! JEEEEHEEEEEETZT!!!!!!!!!!!!!" Hundi hatten wir natürlich vergessen, einkaufen hatte ich ihm ja auch versprochen, aber erst NACH dem Haarschneiden. Langsam brach bei mir schon der Schweiss aus. "MAMA!!! ICH-WILL-DAS-NICHHHHHHTTT!!! NEEEEEEHHHHEEEEEEEEEINNNNN!!" Bestechen half auch nicht mehr, iphone wollte er auch nicht mehr und selbst dieser süße kleine Hund, der zum Trösten geschickt worden war, war uninteressant und er machte sich schnell aus dem Staub Richtung Körbchen. Wahrscheinlich wollte er das Gebrüll auch nicht mehr hören. Ich habe dann mit den Nerven am Ende aufgegeben und habe gesagt "Gut, dann lassen wir die Haare eben wachsen und gehen dann rüber holen uns Hello-Kitty-Haarreifen und Spangen! Mir ist das jetzt ALLES egal! Und wir fahren nach Hause und gehen NICHT mehr einkaufen, denn jetzt will ich nicht mehr! Es tut Dir ja keiner was!" Zack, wischt der Löwe sich die Tränen ab und steht an der Tür! So schnell war er noch NIE in seiner Jacke! 
Da kam dann auch schon der Papa um die Ecke, denn nach dem hatte er ja auch schon gebrüllt als würde nur er nett zu ihm sein und ich sei immer böse und gemein, und da er eh noch was erledigen wollte, hatten wir uns dort verabredet. " Und wie war es?" fragte er. "WIE ES WAR???!!!!!!! NIX WAR!! Haare sind alle noch dran!!!" Große Diskussion auf der Strasse zwischen uns Eltern, Gebrüll vom Löwen dazwischen "ICH WILL EINKAUFEN!!" Taktik der Eltern: Einkaufen, schnell was für den Löwen holen und sagen, dass er das erst beim Friseur auspacken darf! Pure Erpressung!!!!!! Total gemein, unglaublich dreist, ich weiß, ich weiß, ABSOLUTE RABENELTERN, aber: ES FUNKTIONIERT!!!!!!!!
Er ist glücklich zum Friseur gegangen, fast auf den Stuhl gehopst, saß dann bei Papa auf dem Schoß, präsentierte sein neues Spielzeug-Handy, war total happy und ließ sich die Haare schneiden als wäre nie was gewesen. Er konnte sogar wieder lachen. Er mochte dann auch wieder Gummibärchen. Und es war gar nicht schlimm beim Friseur. Er wollte DANN sogar noch Bücher dort gucken. 
Zusammenfassung des Tages: 
Mutter war mit den Nerven am Ende, schweißgebadet, der Löwen-König hat seinen Kopf durchbekommen und schafft das besser als ich als Kind, aber die Haare sind trotzdem geschnitten und jetzt heisst es beten, dass er nicht krank wird und sich nicht bekleckert. Danke. :)

Ja, ich weiß, wir sind total bekloppt. Und dass das alles aus rein erzieherischer Sicht blöd war wissen wir auch. Aber wisst ihr was? Wir haben aber was zu Lachen..... Immer dann, wenn so ein Tag vorbei ist. Den ersten Friseur-Besuch werden wir NIE vergessen und wir werden alle irgendwann später herzlich darüber lachen. Spätestens wenn der Löwe die erste Freundin mit nach Hause bringt :))))

Und die Rabenmutter wird sich jetzt entspannen und dann kaputt ins Bett fallen mit einem fetten Grinsen im Gesicht....

Eure Madame EtePetete

Samstag, 6. Oktober 2012

Leben auf einer Baustelle

Wir sind umgezogen. Letzte Woche. Da sollte auch alles soweit fertig sein. SOLLTE! Und wie man sich denken kann, ist es das nicht. Uns fehlen etliche Steckdosen, die letzten Fliesen werden gerade verlegt, wir haben nicht eine einzige Tür, Wände müssen noch gestrichen und tapeziert werden und die Waschmaschine ist gerade eben auch noch kaputt gegangen. Und hätten wir keinen Ofen würden wir frieren.... Wir wollen nämlich einen neuen Gasanschluss. Den haben wir auch rechtzeitig angemeldet und es hiess, das ist gar kein Problem, der wird in ca. 2 Tagen verlegt. Oh, schööööön, dachten wir. Wir haben das alles bereits im Juni in die Wege geleitet. Wir haben jetzt Oktober und immer noch kein Gas, also auch keine Heizung. Letzte Woche waren ca. 6 nette Männer mit starkem Berliner Akzent hier, die haben aber erst mal geschaut, ob das alles überhaupt möglich ist. Ist es. Aber nicht jetzt. Dafür muss die ganze Strasse gesperrt werden, das machen sie dann Ende Oktober. Letzte Woche hätten sie eh nichts mehr gemacht. Sie waren nämlich am Montag da und Mittwoch war ja ein Feiertag und dann wird prinzipiell Donnerstag und Freitag danach nicht gearbeitet. Das ist doch total klar! Sie haben aber netterweise ein großes Loch in unsere Einfahrt gemacht und uns eine Brücke darüber gebaut, damit wir auch alle schön reinkommen. Das ist doch prima, oder? Ich wollte immer mal eine eigene Brücke haben.... Ihre Zigarettenüberreste haben sie uns auch da gelassen. Die sind überall verteilt draussen. Wir sollen sie wohl nicht vergessen, die netten Herren. Ich freue mich, wenn sie bald wiederkommen und hoffe, dass sie dann wirklich in 2 Tagen den Anschluss fertig bekommen! Ich hoffe darauf! Ich betone das "hoffe", denn ich habe in der letzten Zeit gelernt nicht alles zu glauben was einem auf einer Baustelle so erzählt wird. Es sollte ja wie gesagt alles fertig sein. Ich habe gelernt zu improvisieren. Macht ja Spaß mit einem Kleinkind auf so einer Baustelle. Er nennt unser Haus liebevoll "Abenteuer-Spielplatz". Ja, so kann man das alles hier auch nennen, wenn man es mit Humor nimmt. Leider kann ich das nicht immer. Als gerade meine Waschmaschine Adieu sagte und ich so an die Haufen Dreckwäsche dachte, da wurde mir ganz anders und da fand ich das alles nicht mehr lustig! Nein, ich war stocksauer!!! Jetzt müssen wir doch glatt heute noch los und eine neue kaufen, sonst haben wir nichts mehr anzuziehen. Ich hatte kurz überlegt, ob es nicht günstiger wäre einfach neue Klamotten zu kaufen, aber da zahlen wir letztendlich drauf und ich möchte so ungern als "Yuppie" da stehen, obwohl das hier manchmal auch nicht auffallen würde, wenn ich an so manche Bewohner unseres Ortes denke...
Ja, wenn man ein Haus baut oder umbaut dann hat man viel zu berichten. Langweilig wird es nicht. Man hat immer Besuch, ob man den nun haben möchte oder nicht, es ist immer dreckig und fertig wird man offensichtlich eh nie! Wen mir noch mal einer sagt "Ach, komm, das macht doch Spaß!" dann mache ich mal Spaß! Aber bösen Spaß.... 
Irgendwann.... Irgendwann wird alles fertig sein. Und dann kann mich zurücklehnen auf mein dann endlich vorhandenes neues Sofa, die Wäsche läuft in meiner neuen Waschmaschine und denken "So, jetzt ist es geschafft. Nie wieder Baustelle!" und dann wird mein Mann kommen und sagen "Komm wir bauen einen Wintergarten!" und alles fängt von vorne an.... 

Liebste Grüße von der Baustelle!
Eure Madame EtePetete

Donnerstag, 27. September 2012

Elternzeit für Großeltern

http://www.tagesschau.de/inland/familienbericht108.html

Danke, Frau Schröder, für diese weitere brilliante Idee! Sie haben dabei nur einige Kleinigkeit vergessen: Wovon sollen die Omas & Opas, denn dann leben, wenn sie sich eine "Auszeit" vom Beruf nehmen und die Enkel betreuen? Und wer soll sie im Beruf ersetzen? Und was machen die Eltern, die sich dann auch laut Ihrer Aussage, ebenfalls in der Elternzeit befinden? Wellness? Sektchen trinken? Und wer zahlt die Rentenbeiträge und die Krankenversicherung für Oma? Tjahaaaa, soweit ist Ihre Idee wohl noch nicht ausgereift, oder?
Und warum soll die Elternzeit flexibel werden bis zum 14. Lebensjahr? Braucht ein "Kind" dann noch die mütterliche Betreuung, wenn es doch eh den halben Tag in der Schule ist und dann auch keinen Bock mehr auf Mama hat? Sollten die Eltern dann nicht lieber beide arbeiten gehen und die Wirtschaft ankurbeln? Wäre das nicht sinniger? Wäre es nicht vielleicht auch besser mal ein Konzept zu erstellen in dem sich das Arbeiten gehen für Mütter wieder lohnt und die Kinderbetreuung gesichert ist? Sollten wir nicht langsam mal mehr Geld in die Kinderbetreuung stecken und die Krippen- und Kindergartenplätze ausbauen? Den Erziehern höhere Gehälter zahlen und damit auch diesen Beruf wieder attraktiver zu machen? Und während der Ausbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher eine Ausbildungsvergütung einführen?
Ich würde es sehr nett finden, wenn Sie es mal schaffen würden diese Punkte explizit anzusprechen und dafür Konzepte vorlegen würden. Da geht es nämlich um die  Lebenswirklichkeit von der Sie sprechen. 
Wir haben nämlich alle langsam die Nase voll, dass mit schwachsinnigen Ideen von dem eigentlichen Problem abgelenkt wird: Der versprochene Krippenausbau, der nicht klappt.
Ich denke damit spreche ich so einigen aus der Seele!

Ihre Madame EtePetete!

Freitag, 14. September 2012

'Anders sein'

Ich habe kürzlich im Internet dieses Bild hier entdeckt (Quelle leider unbekannt): 


Ich war begeistert! Kinder sind noch so frei und mutig einfach "anders" zu sein. Irgendwann verliert sich das bei vielen leider, weil es immer heisst, man soll sich der "Norm" oder Gesellschaft anpassen. Aber warum eigentlich? Was ist die "Norm"? Und wer legt das fest? Warum kann man nicht so sein wie man will? Muss man auf einer Beerdigung schwarz tragen? Warum muss die Braut in weiss heiraten und der Bräutigam in schwarz? Was wenn sie beide lieber Pink und Grün wollen? Macht es sie dann zu schlechteren Menschen oder ist es dann eine schlechte Hochzeit, weil es nicht der "Norm" entspricht? NEIN! Ganz im Gegenteil! Es ist dann eine Feier so wie sie sein soll, weil die Menschen so sind, wie sie sind. Und erst dann macht es Spaß! Warum soll man sich verstellen und dabei unwohl fühlen? Und warum werden Menschen ausgegrenzt, weil sie anders sind? Sind tätowierte und /oder gepiercte Menschen schlecht? Warum darf man keine lila Haare haben? Warum muss man schlank sein und darf nicht zu dick sein? Kommt das nicht eher deswegen, weil viele neidisch sind, dass sie nicht so frei sein können? Weil sie sich nicht trauen sie selbst zu sein? Und das nur, weil man es ihnen anders beigebracht hat.... 
Ich selber habe oft genug zu spüren bekommen, wie "schlimm" es sein kann, wenn man nicht mit dem Strom schwimmt, habe selber nach dieser "Norm" gelebt. Doch ich habe daraus gelernt. Ich will  mich nicht verbiegen und verstellen. Ich bin wer ich bin. Wer damit nicht klarkommt, der hat Pech. Es gibt genug Leute, die mich genau deswegen mögen. Weil ich ehrlich und direkt bin, weil ich nicht will, was alle anderen haben, weil ich meinen eigenen Weg gehen und nicht den, den anderen mir vorgeben, weil es sich so gehört.... Ich bin menschlich wurde mir gesagt. Wo ist dann das menschliche bei den anderen Menschen geblieben, wenn es schon sehr vermisst wird, dass es bei mir auffällt? Ist das nicht traurig?
Jeder sollte so sein dürfen wie er ist....

Ich zitiere an dieser Stelle Udo Lindenberg:

"Und…Ich mach mein Ding, 
egal was die anderen sagen 
Ich geh meinen Weg, 
ob gerade ob schräg, das ist egal 
ich mach mein ding 
egal was die anderen labern, 
Was die Schwachmaten einem so raten, 
das ist egal 
ich mach mein Ding…"

(Aus dem Album: Stark wie Zwei, 2008)

Und genau so sollte es auch sein! Lasst Euch nicht verbiegen! Das macht nur unglücklich...

Eure Madame EtePetete


Donnerstag, 23. August 2012

Supermarkt - Der neue Indoor-Spielplatz!!

Mittwochabend in einem bekannten Supermarkt mit einem großen "A" am Anfang. Ein grooooooßes Auto auf einem grooooooßen, nicht überfülltem Parkplatz parkt in der Mitte von zwei (!!!!) Parkplätzen. Witzigerweise war auf der Heckscheibe ein Aufkleber mit Werbung für Augenlasern.... Es stiegen zwei Frauen und drei Kinder aus im Alter von geschätzt 1-3 Jahren. Sie rannten über den Parkplatz in den Supermarkt wie die Irren!!! Da ging es schon los! Oh, dachte ich... Auf nem Parkplatz fahren ja in der Regel auch keine Autos, neeeeeeeeeheeeeeeeein! Rennen wir einfach mal drauf los, Mudder sacht ja nix! Im Laden ging es weiter! Diese Kinder waren überall! ÜBERALL!!! Sie rannten und sprangen und kletterten und schrien. Ich hörte die Mutter nur ab und zu die Namen der Kinder rufen, so ganz relaxed, die reagierten zwar nicht, aber das macht ja nichts....Irgendwann an der Tiefkühltruhe hörte ich sie dann rufen: "Wenn ihr alle jetzt kommt, bekommt ihr ein Eis!" Da kamen sie dann auch. Nachdem sie das gefühlte tausend mal durch den Laden gerufen hatte. Während die eine Mutter an der Kasse wartete, saß die andere bereits vorne auf dem Packtisch und "hütete" die Kinder. Die kletterten dort hoch und runter, nahmen die Prospekte auseinander, kreischten rum und sie sagte nur "Nehmt die Füße da runter, das gehört sich nicht". Mein Sohn (2 1/2) saß währenddessen die ganzen Zeit brav im Einkaufswagen und guckte nur groß.... Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte in dem Moment. Ich dachte nur an das Augenlasern-Schild draussen am Auto, hab mich dann ganz kurz fürs Lachen entschieden. Aber auch nur kurz.
Als ich den Einkaufswagen zurückgebracht habe hatten die Kleinen die Tür entdeckt, die ja immer so schön auf und zu geht, wenn man dran vorbeigeht... Was ein Spaß! Ein wahres Highlight für die Kinder! Und dann kamen die Mütter und die Kinder rannten wieder los was das Zeug hielt auf den Parkplatz! Warum auch nach Autos gucken? Es passiert ja nichts! Ich  musste mich echt beherrschen, dass ich nichts sage! Ich hatte nämlich gestern keine Lust auf Streit (ausserdem war mein Mann dabei, da ist das immer so ne Sache ;) ) Viele Frauen wünschen sich Kinder, erleiden schwere Schicksale mit ihren Kindern und solche passen auf ihre nicht auf. Versteh einer die Welt!!
Ich bin echt keine Übermutti. Mein Kind ist auch nicht immer so lieb wie gestern und wir haben auch so unsere Attacken beim Einkaufen. Das hat wohl jede Mama, aber das gestern war der Knaller!! So gar nix sagen, einfach machen lassen?! Mein Kind darf nicht durch die Gänge rennen wie ein Irrer und rumklettern. Das machen wir auf dem Spielplatz oder im Garten. Ich renn da ja auch nicht rum als wäre ich bei Olympia! 
Vielleicht bin ich da in den Augen einiger Mütter spießig. Aber auch das ist mir, wie immer, egal :D

Eure Madame EtePetete

Mittwoch, 22. August 2012

So ein Zirkus!

Oh, es ist wieder soweit! Es ist ein Zirkus in der Stadt! Und wie es der Zufall so will, höre ich momentan aus allen Ecken Diskussionen über Wildtiere im Zirkus und dass es verboten werden soll, diese dort zu halten und für die Aufführungen zu dressieren.
Hm... Wie lange gibt es schon Zirkusse? Ich weiß es nicht, aber ich glaube, dass es sie fast immer gegeben hat. Ich persönlich mag ja keinen Zirkus, aber das hat eher was mit den Clowns zu tun und nicht mit den Tieren. Ja, ich habe Angst vor Clowns! Steh ich zu! Genau wie vorm Kasperl-Theater! Steh ich auch zu!
Um mal wieder auf die Wildtiere zurückzukommen: Es gibt durchaus Zirkusse, die nicht nett mit ihren Tieren umgehen und diese quälen. Das ist ja oft durch die Medien gegangen und man hat manchmal schon ein mulmiges Gefühl, wenn man manche Zelte und Gehege so sieht... Aber es gibt auch gute, die wirklich mit Herz dabei sind. Und mal ganz ehrlich: Was die Tiere da machen ist natürlich anerzogen und das macht ja auch kein Tier in freier Wildbahn, aber welches Pferd springt freiwillig über Hindernisse??!!! Wildpferde machen das nicht in freier Natur und beim Pferdespringen und Dressur-Reiten macht auch keiner die Klappe so weit auf! Da ist es anmutig und wundervoll! 
Und wenn es soooooooo schlimm wäre, dann würde es gar keine Zirkusse mehr geben. Dann hätten wir auch keine Zoos. Und keine Wildgehege. Und keine Haustiere. Und kein Fleisch auf dem Teller, denn dann ist auch alles das Tierquälerei. Das ist immer alles so leicht gesagt mit dem: Das darf man nicht, die armen Tiere!!! Wir stecken doch aber gar nicht drin bei dem was da läuft. Vielleicht sind diese dressierten Elefanten da total glücklich? Das wissen wir doch nicht! Die kennen es doch nicht anders! Das ist wie mit reinen Hauskatzen: Lasst sie raus und sie werden sterben, weil sie nie gelernt haben ihr Futter zu jagen. Also immer mal schön die Füße still halten und die Kirche im Dorf lassen. 
Oh, ich weiß, was ich jetzt wieder für eine Diskussion starte! Ich bin pro Zirkus! Pro Tierquälerei also! Yeah! Nein, bin ich wirklich nicht! Auch ich habe meine Prinzipien und ich schaue mir genau an wo ich hingehe und was ich mir da anschaue, wenn Tiere involviert sind. Und wenn mir da etwas suspekt vorkommt boykottiere auch ich solche Veranstaltungen und sage das auch. Es ist auch gut, dass darauf geachtet wird, keine Frage! Mir fällt nur vermehrt auf, dass neuerdings auf alles schnell mit dem Finger gezeigt und verurteilt wird. Dann geht es direkt unter die Gürtellinie mit Beschimpfung niedrigster Art und die, die am lautesten Schreien ohne Ahnung zu haben, sitzen im Zirkus in der ersten Reihe und haben selber einen halben Zoo zu Hause! Sagen dann aber als Begründung, dass man ja mal sehen muss was da läuft und dass sie so ein großes Herz für Tiere haben, aber eine Echse zu Hause in einem viel zu kleinen Terrarium zu halten ist auch total artgerecht! Aha... Entweder bin ich so dagegen, dass ich es ganz meide und halt die Füße still oder ich teile meine Meinung und Einstellung in einem vernünftigen Ton mit und weiß wovon ich rede. 
Ich spuck hier auch keine großen Töne! Ich steck da nicht drin! Dafür gibt es Tierschützer und Vereine, die sich damit beschäftigen und aufklären. Und die wissen ganz genau was in so einem Zirkus vor sich geht und welcher seine Tiere wirklich quält. Das wüssten wir dann also alle im Zeitalter der Medien schon. Ich äussere hier auch nur meine Meinung und keine Fakten! Weil ich darüber keine Fakten habe....
Und so ein Leben als Kind ohne Zirkus? Ohne Zoo? Ohne Fleisch?????????? NEIN!!!! NEEEEEEEEEEEEINNN!!!! Nein, das möchte ich nicht....  Auch, wenn mich jetzt einige dafür hassen, aber das interessiert mich nicht... :)

Achso, und falls jemand darüber Fakten für mich hat, also echte, oder meint ich schreibe hier Unfug, kann er sich gerne bei mir melden! Aber bitte nur in einem vernünftigen Ton!! Alles andere wird gelöscht und nicht beantwortet!

Eure Madame EtePetete

Freitag, 17. August 2012

Teenies und Kirche

Ha, ich hab wieder was zum Meckern gefunden :)

Ich war kürzlich nach laaaaaaaaaaaaanger Zeit mal wieder an einem Sonntag in der Kirche... Voll war es nicht, deswegen konnte ich so einiges beobachten. Es waren einige Konfirmanden anwesend.. Müssen sie ja, ist ja Pflicht, kennen ja die meisten von uns :)
Die Mädchen kamen alle pünktlich, haben sich brav hingesetzt, sind dem Gottesdienst gefolgt und konnten auch das Glaubensbekenntnis schön auswendig, so wie es sich gehört. 
Die Jungs hingegen waren mir ein Dorn im Auge... Sie kamen zu spät, sahen aus als wären sie gerade aus dem Bett gefallen und haben sich nur schnell den Trainingsanzug übergeschmissen. Sie haben während des Gottesdienstes nur gestört, Faxen gemacht, aber nach jedem Gebet und dem Glaubensbekenntnis am lautesten "Amen" gerufen. Zwei Bänke vor mir saß sogar einer, der hat den Kopf gar nicht hochbekommen. Er lag wirklich mit seinem Kopf auf der Bank, was ja echt nicht bequem sein kann, und hat halb geschlafen. Die Haare standen ihm noch zu Berge als hätten sie nie eine Bürste gesehen. 
Zur Verteidigung der Konfirmanden: Ich weiß, dass das mit 14 alles total langweilig ist. Ich fand das damals auch nicht alles toll und dass ich sonntags zwischen 9 und 10 Uhr zur Kirche sollte, fand ich definitiv nicht super!
Ich bin auch echt nicht spießig oder konservativ. Worauf ich hinaus will ist, dass mir beigebracht worden ist, dass man sich in einer Kirche zu benehmen hat, dass man sich vernünftig anzieht (kein Kleid oder Anzug, aber auch keine Trainingshose!), sich richtig hinsetzt und nicht einfach den Kopf auf die Bank knallt und schläft!!!
Und wenn einen das alles wirklich GAR NICHT interessiert und man merkt, dass man eigentlich nicht an alles glauben kann, aus welchen Gründen auch immer, was dort erzählt und gelehrt wird, dann darf man das auch sagen und sollte mit den Eltern darüber reden, dass man nicht konfirmiert werden möchte. Mit 14 kann man das schon entscheiden. Nur wegen des Geldes und der Geschenke wegen oder weil es so Tradition ist, sind keine gute Gründe dafür. 
Das Wort "konfirmieren" kommt aus dem lateinischen und bedeutet "bestärken". Man bestärkt den Glauben, den man schon hat. Wenn das nicht der Fall ist, sollte man das lassen. Hier sind allerdings auch die Eltern gefragt. Zwingt Eure Kinder nicht dazu etwas zu tun, was sie nicht wollen. Wenn Eure Kind zu Euch kommt und sagt, ich kann das alles nicht glauben und bin mir nicht sicher, ob es einen Gott gibt, dann lasst es so. Das ist ok. Wir leben in einer offenen und toleranten Welt. Mein Mann und ich sind das beste Beispiel dafür! Ich glaube an Gott und alles was dazugehört. Ich bin keine strenge Christin oder sowas, aber ich denke, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die sind nicht erklärbar. Und mein Mann ist Atheist, er glaubt an die Wissenschaft. Daraus entstehen schon mal interessante Gespräche :)
Ich denke einfach, dass Eltern ihren Kindern auch Werte vermitteln sollten, genauso wie die Kirche auch. Und wenn ein Teenie nicht an Gott glauben kann, ist es okay. Besser als so in der Kirche zu sitzen wie die oben beschrieben Jungs! Denn das geht gar nicht!!

Eure Madame EtePetete